
Wir können ganzjährig im Freien gehalten werden, jedoch muss es einen
zugfreien und trockenen Unterschlumpf geben, der gut mit Stroh ausgelegt
sein muss, denn wir kuscheln uns sehr gern ein.
An warmen Sommertagen liegen wir gern in der Sonne und lassen uns von
dieser berieseln, während wir bei Regen lieber den "Rückzug " antreten und uns ins trockene retten.
Ansonsten sind wir sehr neugierige und gesellige Tiere und müssen alles genaustens beäugen und meistens auch klauen:-).


Unser Herrchen hat unsere Koppel aus Rundhölzern (als Pfeiler Akatzienstämme und als Querhölzer Kiefernstämme) gebaut. Das Gelände kann auch mit einem Drahtgeflecht und einer Stromleitung eingezäunt werden, weil wir lebhafte Tierchen sind und zum ausbrechen neigen, aber davon halte wir nichts, da zu uns sehr viele Kinder kommen um zu füttern und zu streicheln. Ein Misthaufen muß auch angelegt werden, da bei uns bis zu 4 Kilo Mist täglich anfallen können. Bei einem Unterstand/Stallbau sollte unbedingt ein Lagerstätte für Futtermittel (Heu und Stroh) mit eingeplant werden