Zucht
Um Zwergziegen züchten zu können, sollte man genügend Platz haben. Denn Drillinge oder gar Vierlinge sind da keine Seltenheit. Sollte man keinen Bock zur Befruchtung haben, kann man auch über einen Tierarzt künstlich befruchten lassen. Dies ist aber ziemlich kostspielig und deshalb empfiehlt es sich, nach einem passendem Bock zu suchen. Und bei erfolgreicher Begattung sind in 5 Monaten die kleinen Lämmer da.


Krankheiten
Die normale Körpertemperatur liegt bei 39 /40 Grad Celsius.
Wir sind sehr robuste Tiere, sind wir jedoch krank, dann benehmen wir uns ,
wie es unser Name schon sagt, nämlich zickig :-).
Durchfälle treten auf, wenn eine Futterumstellung zu schnell stattfindet, bei Infektionen oder bei schlechter Haltung...
Wir sind dann ziemlich schwächlich und appetitlos und Du solltest mir dann erst einmal nur Heu zum futtern geben.
Unsere Klauen musst Du regelmässig untersuchen und säubern, lockeres Horn
bitte entfernen. Bei Entzündungen an unseren Klauen ist der Tierarzt aufzusuchen, er verordnet Salben, Bäder, Sprays.
Eine regelmässige Wurmkur ist auch bei uns Ziegen von Nöten. Eine ”Stallapotheke” sollte bei jedem Ziegenhalter vorhanden sein.
ALLE ANGABEN BERUHEN AUF EIGENE ERFAHRUNGEN.SIND ALSO OHNE GEWÄHR ODER GARANTIE.ICH BIN EINE PRIVATPERSON.ZWERGZIEGEN SIND MEIN HOBBY!!!